
Detaillierungsgrad I und II
5. März 2018
Ruhiger schlafen durch genaue Arbeit
5. März 2018Arbeiten mit Ebenen und Ebenenkombinationen
Sehr geehrte Damen und Herren,eine besondere Herausforderung ist es, eine Kirche samt Turm im Bestand zu erfassen. Selbst für mich als Zimmerermeister, ist es sehr spannend die unzähligen Holzbauteile zu erkunden und zu zuordnen. Die Arbeit mit Ebenen und Ebenenkombinationen ist hier die Lösung.
Der Glockenstuhl:

Mit nur einem Klick auf ein beliebiges Bauteil der Ebene „Glockenstuhl“ und einem weiteren Klick auf den Ebenen-Filter, können Sie diese Baugruppe in kürzester Zeit verständlich darstellen.
Ihr Vorteil: Die Bestandserfassung kann konsequent an Ihrem Ziel ausgerichtet erfolgen und geliefert werden.
Ihr Vorteil: Die Bestandserfassung kann konsequent an Ihrem Ziel ausgerichtet erfolgen und geliefert werden.


Die Kirche ohne Dach:
Auf die gleiche Weise können Sie sich in das Gebäude „vorarbeiten“, indem Sie einzelne Bauteile und Baugruppen ausblenden. Bei dieser Darstellung wurde die Ebene „Dachbelag“ ausgeblendet. Weitere Ebenen wären unter anderen, Sparren, Dachkonstruktion, Balkenlage, Außenwände, Innenwände, Decke, Fußboden…
Auf die gleiche Weise können Sie sich in das Gebäude „vorarbeiten“, indem Sie einzelne Bauteile und Baugruppen ausblenden. Bei dieser Darstellung wurde die Ebene „Dachbelag“ ausgeblendet. Weitere Ebenen wären unter anderen, Sparren, Dachkonstruktion, Balkenlage, Außenwände, Innenwände, Decke, Fußboden…
Die gesamte Kirche:
Mit dem Aufmaß erhalten sie in der Ebene „Gelände“ wichtige Informationen zum Höhenverlauf des angrenzenden Geländes, die auf Wunsch erfasst und ausmodelliert werden.
Mit dem Aufmaß erhalten sie in der Ebene „Gelände“ wichtige Informationen zum Höhenverlauf des angrenzenden Geländes, die auf Wunsch erfasst und ausmodelliert werden.


Der Grundriss der Kirche:
Grundrisse werden der Ebenenkombination „Bestand Grundriss“ zugeordnet. Decken und Böden sind hier ausgeblendet. Gerade Bauwerke aus vergangenen Jahrhunderten wurden alles andere als rechtwinklig erbaut. Planungs- und Kostensicherheit erreichen Sie nur über eine genaue Bestandserfassung.
Grundrisse werden der Ebenenkombination „Bestand Grundriss“ zugeordnet. Decken und Böden sind hier ausgeblendet. Gerade Bauwerke aus vergangenen Jahrhunderten wurden alles andere als rechtwinklig erbaut. Planungs- und Kostensicherheit erreichen Sie nur über eine genaue Bestandserfassung.
Schnitte werden der Ebenenkombination „Bestand Ansicht“ zugeordnet. Decken und Böden sind hier eingeblendet.
Sie haben weitere Fragen dazu? Kontaktieren Sie mich jetzt, ich bin gerne für Sie da.